ELW-Uhr Versionen
Update4 (Februar 2018)
- Fahrzeug-Statusanzeige auf dem Touchdisplay und im Einsatztagebuch
- Aktualisierung der Tetra-Schnittstellensoftware
- Vorbereitung für die Anpassung des Einsatztagebuches für unterschiedliche Auflösungen
Update3 (September 2017)
- Automatisches Backup der Datenbank und Konfigurationsdateien in die A-Monitor-Cloud
- Fehler beim Zeitstempel bei manuellem Eintrag behoben (Uhrzeit war im 12-Stunden-Format)
- Fehler auf Home-Bildschirm beseitigt: Eine versehentliches Klicken auf das Wetter führt nicht mehr dazu, dass die Seite des Wetterdienstes die ELW-Uhr überschreibt.
- Behebung des Problems, wenn die Ankopplung an den Digitalfunk aktiv war und die ELW-Uhr neu gestartet wurde, dass die Ankopplung dann nicht mehr möglich war.
- Behebung der Zeilenumbrüche bei der Einsatzzuordnung
- Einsatzzuordnung mit Funktion "NEU": Das Tagebuch wird geleert und alle vorhandenen Einträge temporär als Einsatz gespeichert.
- Icon für den direkten Aufruf einer Google-Maps-Karte der ELW-Position, die GPS-Infos werden im Funkprotokoll ausgeblendet und bei Aufruf der Google-Maps-Karte ein automatischer manueller Eintrag erstellt.
- Über einen Button kann die Tetra-Schnittstelle neu gestartet werden und man sieht den Status.
- Hilfe und Tooltips erweitert
- Schutz der Systemfunktionen über Admin-PIN
Update 2 (April 2017)
- Fehlerbeseitigungen
- Anpassungen Startsystem für Tetra-Schnittstelle
Update 1 (Januar 2017)
- Fehlerbeseitigungen